Eltern
Ja, die Verwendung ist kostenlos. Auch beim Aufladen Ihres Guthabens per Überweisung entstehen keinerlei Kosten für Sie. Beim Aufladen Ihres Guthabens per SEPA-Lastschriftmandat bzw. per Kreditkarte entstehen Gebühren, welche direkt beim Einzahlen ersichtlich sind.
Ja, book2eat sieht die Verwendung von mehreren Kindern in unterschiedlichen Gruppen und Betreuungseinrichtungen vor. Sollten Sie ein Kind in derselben Einrichtung haben können Sie unter „Kinder“ einfach ein weiteres anlegen. Haben Sie jedoch ein weiteres Kind in einer anderen Betreuungseinrichtung müssen Sie sich einmalig abmelden und in dieser neu anmelden. Das Guthaben kann in allen Einrichtungen gleich verwendet werden. Zum Wechseln der Standorte müssen Sie lediglich das Menü öffnen und können dort links oben zwischen den Einrichtungen wechseln.
Sie laden in Ihrem App-Store (IOS, Android, Huawei) die book2eat App. Sie registrieren sich und Ihre Kinder in der jeweiligen Betreuungseinrichtung und Gruppe. Sie laden das gewünschte Guthaben auf und los geht’s. Ab sofort können Sie Bestellung für Ihr Kind aufgeben.
Ihr Kindergarten/Ihre Schule etc. muss die Bestellung des Essens per book2eat App vorsehen. Geben Sie den Anstoß und fragen Sie bei der Betreuungseinrichtung bzw. Ihrer Gemeinde nach. Die Kosten sind für die Betreuungseinrichtung/Gemeinde überschaubar. Die Gemeinde erspart sich die gesamte Verwaltung mit der Essensbestellung. Der Gastronomiebetrieb wird durch ein automatisiertes Bestellwesen entlastet.
Sie müssen vorab ein ausreichendes Guthaben aufladen. Sollte danach noch immer keine Bestellung möglich sein kann sein das die Bestellfrist bereits verstrichen ist. Dies können Sie hinter dem „i“ neben dem Menü abrufen.
Bei Aufladung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift ist das Guthaben sofort ersichtlich. Bei Überweisung ist das Guthaben in der Regel innerhalb weniger Minuten ersichtlich, jedoch maximal binnen 2-3 Tagen und steht danach für Bestellungen zur Verfügung. Wichtig bei Überweisung: Geben Sie die beim Aufladen angezeigte Zahlungsreferenz-Nummer bei der Überweisung an. Nur so kann die Überweisung richtig zugeordnet werden.